Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ist zu hoffen

См. также в других словарях:

  • Hoffen — 1. Besser zu Tode gehofft, als zu Tode gezweifelt. 2. Der hofft, verlest sich offt auff ein Ding wie der Bock auff seine Hörner. – Lehmann, 397, 40. 3. Es ist ungewiss Hoffen auff vngelegte Eyer. – Lehmann, II, 136, 61. 4. Hapen un Harren mâkt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hoffen — Hoffen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Warten, auf seinem Wege stille stehen, sich verweilen, sich nach etwas umzusehen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche sich noch bey den Jägern erhalten hat, wo ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Höffen — Stadt Lohmar Koordinaten: 50° …   Deutsch Wikipedia

  • Hoffen — Hoffen …   Deutsch Wikipedia

  • hoffen — Vsw std. (12. Jh.), mhd. hoffen, mndd. hopen, hapen, mndl. hopen Stammwort. Aus wg. * hup ō Vsw. hoffen , auch in ae. hopian, afr. hopia. Die Bedeutung steht unter dem Einfluß von l. spēs, spērāre. Semantisch zu beachten ist, daß in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hoffen — hoffen: Das ursprünglich auf den nördlichen Bereich des Westgerm. beschränkte Verb mhd. hoffen, mnd. hopen, niederl. hopen, engl. to hope ist vielleicht mit der Wortgruppe von ↑ hüpfen verwandt und würde dann ursprünglich etwa »‹vor Erwartung›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • hoffen — wünschen * * * hof|fen [ hɔfn̩] <itr.; hat: wünschen, damit rechnen, dass etwas eintritt, in Erfüllung geht; zuversichtlich erwarten: ich hoffe, dass alles gut geht; ich hoffe auf schönes Wetter. Syn.: die Hoffnung haben, ↑ entgegensehen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Hoffen wir, daß es ein Mädchen wird — Filmdaten Deutscher Titel Hoffen wir, daß es ein Mädchen wird Originaltitel Speriamo che sia femmina …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus schläft, was soll ich hoffen? — Bachkantate Jesus schläft, was soll ich hoffen BWV: 81 Anlass …   Deutsch Wikipedia

  • All mein Hoffen, all mein Sehnen —   In Wilhelm Buschs (1832 1908) wohl bekanntester Bildergeschichte »Max und Moritz« wird im »Ersten Streich« geschildert, wie die beiden Knaben den Hühnern der Witwe Bolte ein qualvolles Ende bereiten, indem sie ihnen an Schnüre gebundene… …   Universal-Lexikon

  • Heide (bei Höffen) — Heide Stadt Lohmar Koordinaten: 50°  …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»